Dropdown-Menübuttons und Größenanpassung
- Thomas Hain
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 11 Monate her #1909
von Thomas Hain
Dropdown-Menübuttons und Größenanpassung wurde erstellt von Thomas Hain
Hallo,
vorneweg erstmal ein rießiges Dankeschön für deine großartige Arbeit mit dem Template.
Ich hätte da 2 Fragen zu Einstellungen zum Template.
1.
Ist es möglich bei dem Dropdown-Menu (position 1) den Abstand zwischen den Menüpunkten zu vergrößern?
2.
Ich habe die Seite auf Dynamisch gestellt und das funktioniert alles wunderbar. ich hab allerdings links und rechts in einen Menücontainer Bilder als Link eingefügt (Facebook links und nächster Auftritt rechts) und diese werden in der Größe nicht mitverändert. Gibt es ne möglichkeit diese ebenfalls auf dynamisch zu stellen ?
Zur Veranschauung meine erstellte Homepage: www.kingsofbaden.de
Vielen Dank im Vorraus
Tom
vorneweg erstmal ein rießiges Dankeschön für deine großartige Arbeit mit dem Template.
Ich hätte da 2 Fragen zu Einstellungen zum Template.
1.
Ist es möglich bei dem Dropdown-Menu (position 1) den Abstand zwischen den Menüpunkten zu vergrößern?
2.
Ich habe die Seite auf Dynamisch gestellt und das funktioniert alles wunderbar. ich hab allerdings links und rechts in einen Menücontainer Bilder als Link eingefügt (Facebook links und nächster Auftritt rechts) und diese werden in der Größe nicht mitverändert. Gibt es ne möglichkeit diese ebenfalls auf dynamisch zu stellen ?
Zur Veranschauung meine erstellte Homepage: www.kingsofbaden.de
Vielen Dank im Vorraus
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
- Offline
- Administrator
8 Jahre 11 Monate her #1910
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Dropdown-Menübuttons und Größenanpassung
1. Ja, das ist mit benutzerdefiniertem CSS möglich. Das musste dann einfach ins entsprechende Feld in den Templateparamter schreiben oder in die /templates/lessallrounder/css/custom.css und dann den Stil neu speichern.
2. Du hast diese Bilder irgendwie im Rahmen eines Menus eingebaut. Da sind die Bilder mit fixer Grösse designt. Wenn du das ganze mittels Custom HTML Modul machst sollten die Bilder automatisch ein "max-width: 100%" kriegen womit sie sich an die vorhandene Grösse anpassen.
2. Du hast diese Bilder irgendwie im Rahmen eines Menus eingebaut. Da sind die Bilder mit fixer Grösse designt. Wenn du das ganze mittels Custom HTML Modul machst sollten die Bilder automatisch ein "max-width: 100%" kriegen womit sie sich an die vorhandene Grösse anpassen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thomas Hain
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden